Willkommen

Fachkompetenz in der frühkindlichen Medienbildung: Christoph Horner

Medienpädagogik im Kontext digitaler Bildung


Auf meiner Homepage finden Sie Ressourcen und Aktualisierungen aus der digitalen Bildung:

Abschlüsse und Qualifikationen
Details
  • Grundständiges Studium der Pädagogik (M.A.)
  • Lehrberechtigung an beruflichen Schulen
  • Schulleiter und Lehrer für Medienpädagogik
  • frühere Aktivitäten:
    • Vorsitzender der LAG Kath. Berufsfachschulen Bayern
    • Rückversicherungskoordinator in der Berufspädagogik
    • Lehrgangsleiter und Projektmitarbeiter
Das Bildungsziel „Medienkompetenz“ in Kita und Schule
Details

… berücksichtigt Alter und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Kritisch-reflexiv werden Chancen und Risiken präzise wahrgenommen.

… digitale Bildung bedeutet für Einrichungen immer auch Elternarbeit.

Zusammenarbeit: Persönlich. Digital. Medial.

Ich unterstütze Ihr Team, Ihre Einrichtung oder Ihren Träger gerne bei Teamtagen, Seminaren oder Elternabenden mit.

Details
  • Kreative Medienerziehung: Tipps und Materialien für die inhaltliche Gestaltung der digitalen Bildung vor Ort
  • Wissen über die kindliche Medienwelt, beliebte / typische Mediennutzung, Umgangsregeln mit Medien
  • Überblick über Begriffe wie Medienpädagogik, digitale Bildung, Medienkompentenz
  • Erfahrungsaustausch, Diskussion über Trends sowie Chancen und Risiken der Medienpädagogik

Ich kann Sie drüber hinaus bei Elternveranstaltung rund um das Themenfeld „Digitale Bildung“ unterstützen. Schreiben Sie mir unter medienerziehung@christoph-horner.de. Ich freue mich über Ihre Nachricht. Danke!